Anfang der Woche war ich scan-müde. Doch heute habe ich weitergemacht.
Zu Frage #3
Der Schalter um Automatische Belichtung bei Vuescan auszuschalten ist: Reiter Farbe, Farbbalance Nein.
Zu #B:
Es hat mir dann keine Ruhe gelassen, dass Vuescan so miese mit Graustufen umgeht. Ich habe ein Testbild erstellt in Photoshop, das sieht so aus:

Sodann, und das ist jetzt wichtig: Habe keinen Scanner angeschlossen, nur Vuescan und dort die Datei geladen.
Ergebnisse:
Reiter Quelle, Bit pro Pixel: 48bit RGB -> Reiter Ergebnis, Tif-Datei, Tif-Dateityp: 16bit Grau

Und dann:
Reiter Quelle, Bits pro Pixel: 16bit Grau -> Reiter Ergebnis, Tif-Datei, Tif-Dateityp: 16bit Grau

...
Ergo:
- Vuescan ist nicht in der Lage, ein Bild als Farbbild zu laden (scannen) und als Graustufenbild ohne Verlust zu speichern.
- Vuescan kann ein Bild als Graustufenbild scannen und richtig als Graustufenbild zu speichern.
Da liegt wohl ein echter Fehler im Programm.
Oder ich mach was falsch.
Gruß, Jörg