Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 05.04.2010 23:05von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Tja, bislang war ich immer der aufrechten Überzeugung, die sich seit Jahren festgefahren hat, dass ein gutes Dia immer noch genauso gut wie ein digitaler Sensor einer DSLR ist. Im Vergleich zu meiner EOS 400D (10 MP) mag das auch immer noch stimmen. Zugegeben hatte ich mit Erscheinen der neuesten Canon-Profireihe (23 MP) schon meine Zweifel. Nun ist es hin, mein ewiges Argument
"pro Dia". Für Interessierte ist hier mal ein Vergleich digitales KB zu digitales MF zu analoges MF, wobei ich vom Provia 50 noch nie etwas gehört habe...
http://www.photoscala.de/Artikel/Kleinbi...ra-Mittelformat
Ciao Sven
P.S. Was nicht heißt, dass ich nicht trotzdem weiterhin fleißig auf Dia fotografiere und in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen der DSLR vorziehe...
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 00:25von namir • Mitglied | 2.452 Beiträge
Vom Provia 50 hab' ich auch noch nichts gehört - was ja nichts heißen muss. (Kann im Netz auch nichts finden...).
Der Test läuft nicht unter wirklich gleichen Bedingungen ab: Die Mamiya hat ein 75mm Objektiv, was eigentlich schon ein leichtes Weitwinkel ist (Negativdiagonale ca. 85mm, (Brennweite / Diagonale = 0,88), während die D3 und die S2 ein leichtes Tele montiert hatten (D3: Brennweite 50mm / Diagonale 43mm = 1,16; S2 f 70mm / 54mm Diagonale = 1,30) Für ceteris paribus Bedingungen für einen Vergleich S2 mit der Mamiya hätten sie der Mamiya (rein rechnerisch) ein 110mm Objektiv montieren müssen, oder der Leica ein 47mm Objektiv.
Wenn beim Test sonst nicht irgendwie einseitig gearbeitet wurde, dann ist es aber immer noch erstaunlich, wie gut die Digi-knipsen heute sind! Hätte erwartet, dass eine Mamiya mit einem ausgezeichneten Film (? Provia 50?) mit leichtem Weitwinkel eine Vollformat DSLR wie die D3 mit leichtem Tele locker in die Tasche stecken würde...
edit: Was mir noch aufgefallen ist: Das Objektiv an der Mamiya ist auch nicht genauer spezifiziert. Also keine gleichen Bedingungen, und auch nicht nachvollziehbar, wie der Test *genau* abgelaufen ist...
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 02:03von Brom • Mitglied | 490 Beiträge
Zitat von Grisu
...dass ein gutes Dia immer noch genauso gut wie ein digitaler Sensor einer DSLR ist...
Gut oder nicht so gut ist doch eine Definitionssache und hängt für mich in erster Linie davon ab, wie ich das Bild anschauen möchte.
Will ich das Bild in 2x2m an der Wand sehen, dann komme ich kaum um ein Dia rum, schon alleine deshalb, weil ich keinen Beamer habe, und für die 30 Euro die mein Malisix 6x6 gekostet hat, auch keinen bekommen werde.
Möchte ich ein Poster für die Wand haben, bräuchte ich bei einer analogen Vorlage einen mords Scanner (den ich auch nicht habe), um möglichst wenig zu verschenken (und um dann doch nicht ganz an die großen digitalen Formate ranzukommen).
Deshalb mach ich bei wichtigen und nicht wiederholbaren Aufnahmen einfach beides (MF-Dia und DSLR), dann habe ich später für jeden Zweck geeignetes Material zur Verfügung, und gleichzeitig ein Backup, falls mal was schiefgeht 
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 03:37von namir • Mitglied | 2.452 Beiträge
Grad mal ein bisserl herumgeschaut, in den für mich eher erreichbaren Preisklassen (2500 USD könnte ich irgendwann vielleicht mal locker machen, 22.000 für ne Leica S2 mit Objekitv eher nicht) kann die Sache auch anders aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=X8lWLEtC8wY&feature=related
(würde ich natürlich auch nicht als den "ultimativen" Vergleich sehen, oder gar als Beweis, dass digital jetzt doch schlechter ist, sind auch dabei zu viele Unbekannte, z.B. wie die Belichtung gemessen wurde, oder wie die Bilder dann aufs Papier kamen)
Beim Photoscala Vergleich sind schon ziemlich viele falsche ungewöhnliche Bezeichnungen für die Geräte in der analogen Kette im Bericht (der Provia 50, das Objektiv, und die Nikon-Scanner schimpfen sich ja normalerweise auch Cool Scan), wenn da bei der Durchführung des Tests genausoviel Sorgfalt mit im Spiel war...
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 03:41von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Zu diesem Test gibt es in dem Artikel ja schon einige sehr kritische Anmerkungen. Ich würde auf keinen Fall daran einen allgemeingültigen Qualitätsvergleich zwischen analogem Mittelformat und DSLR aufhängen, denn darum ging es ja auch nicht sondern um den Vergleich von digitalem KB und digitalem MF. Daß dabei so nebenbei auch eine erschwingliche anaolge MF mit für die meisten von uns unerreichbaren digitalen Kameras der absoluten Spitzenklasse auch des Preises verglichen wurde, spricht erst recht gegen die Allgemeingültigkeit. Völlig unter den Tisch fällt sowohl im Test als auch hier der Gesichtspunkt, für welche Art Fotografie diese Qualität überhaupt nötig oder sinnvoll ist. Für die übliche bildmäßige Fotografie reicht auch für einen 60x90 Druck locker eine gute 8-MP-Digi, denn ungefähr so groß ist ein 8-MP-Bild auf dem Monitor in 100%-Ansicht.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 04:57von Photoamateur • Mitglied | 3.030 Beiträge
Der Test ist in gewisser Weise aussagekräftig, in gewisser Weise aber auch fragwürdig. Aussagekräftig in der Hinsicht, daß die Stärke des analogen Films definitiv nicht solche diffus beleuchteten Innenräume sind, weil er wegen des geringen Kontrasts dort massiv an Auflösung verliert. Fragwürdig, weil das eigentlich jedem halbwegs fachkundigen Tester bekannt sein dürfte - ein Schelm, wer dabei Böses denkt? Ich frage mich, ob der Test in einer normalen Landschaft auch so ausgefallen wäre.
gut Licht
Walter
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 07:01von Gelöschtes Mitglied
Hm, die eine kostet so viel wie ein Jahreswagen, die andere so viel wie ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Klar, klasse Ergebnisse, vorerst bleibt das Ganze aber nichtsdestotrotz ein höchst theoretischer Gewinn.
Außerdem: 70 MB pro Bild?!
Viele Grüße,
Nils
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 07:13von nemetz • Mitglied | 463 Beiträge
@Bernhard-vielen Dank für den interessanten link.
Beeindruckend, was die digitalen Kameras heute alles so können.
Nur:zum Ausdruck brauch ich nicht so ein Trumm und um es an die Wand zu beamnen schon gar nicht, da meines Wissens die besten beamer nicht mehr als Full HD können, also was soll´s?
Ich seh schon ein, dass das alles für Profis Sinn macht(Studio, Publikationen etc) aber ich liebe halt meine Rolleiflex und die Anmutung und das Geühl von Film.Wenn ich denke was so eine TLR kostet ist das ja ein Zehntel oder noch weniger vom Anschaffungspreis einer guten digitalen Kamera, wenn ich mich nicht irre.
Liebe Grüsse, Thomas
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 08:26von Newdass • Mitglied | 747 Beiträge
1. Wer brauch so viele Megapixel? Bei den DSLR von Nikon ist die D3x die einzige Kamera die mehr als 12 Megapixel hat, weil Nikon (als einzigster) eingesehen hat, dass mehr einfach schwachsinn ist. Wer hat schon so große Wände zuhause? Ausserdem habe ich mal irgendwo einen Bericht gelesen, dass die Optik jetzt schon an seine Grenzen stößt. Und ein gutes Dia kommt auch leicht an seine 12 Megapixel.
2. Glaube ich den Test mit dem analogen Mittelformat nicht. Das wäre ja lachhaft, wenn ich mit einem Filmformat von 56x69mm, dass fast 5x so groß wie Kleinbild ist nicht bessere Ergebnisse als einer 24 Megapixel Gurke schaffe.
LG ANDI
RE: Dia immer noch besser als Digital? Die Zeit ist vorbei
in News & Fakten 06.04.2010 10:09von Newdass • Mitglied | 747 Beiträge
Hier ein Link, wo mehrere Scanner verglichen werden. Bitte seht Euch mal an, was der Howtek Colormax D5404 Trommelscanner aus einem Kleinbilddia rausholt. Wenn das Filmkorn nicht wäre, würde ich sagen, dass das Dia den 21 MEGAPIXEL der Canon 5D Mark II konkurrenz macht.
Da brauch mir der Typ nicht erzählen, das ein Dia, dass 5x größer als ein Kleinbild ist, nicht besser als 24 Megapixel Foto aus einer DSLR sein soll!
http://zeux.zlakfoto.ch/scanvergleich/index.html
LG ANDI
______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

Besucher
0 Mitglieder und 83 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
| Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |

Antworten
Besucher
Forum Statistiken