Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 05:45von phosphor • Mitglied | 1.232 Beiträge
Das schreibt mir die Fa pearl.de in ihrer neusten werbemail
Digitalisieren Sie Ihre Bilder blitzschnell ohne PC: Einfach auf SD-Karte!
Schöne Erinnerungen sollten nie verblassen. Doch leider hinterlässt die Zeit ihre Spuren auf Dias oder Negativen. Sie verblassen, vergilben und sind schon nach wenigen Jahren unbrauchbar.
Machen Sie daher Ihre schönen Erinnerungen per Knopfdruck praktisch unendlich lange haltbar. Auf ganz bequeme Art und ohne großen Zeitaufwand! Im Gegensatz zu einem normalen Scanner brauchen Sie Ihr Bildmaterial hier nicht lange auf der Glasplatte ausrichten bis es wirklich gerade ist. 
Unbrauchbar?? Die sollten mal mein Archiv sehen
http://microsites.pearl.de/video.php?vid...non14NugtS49Pos
Gruß
phosphor
______________________________________________
Die logarithmische Dichte eines Films
ist der dekadische Logarithmus
des reziproken Wertes des Transmissionsgrades
______________________________________________
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 05:59von bilderknipser • Moderator | 9.358 Beiträge
Schade, daß ich nicht erfahre, was das für ein Produkt ist, aber ein mehr als 1 Minute dauerndes Filmchen runterzuladen und anzusehen, habe ich wirklich keine Lust. Was ist denn das für eine seltsame Firma?
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
------
analog: Olympus OM-2 und OM-4, Kodak Retina IIIC, IIIS und Retina Reflex S; digital: Pansonic Lumix GH3 und GF6
meine Galerie http://www.pbase.com/buschkoeln
meine HP http://jochen-b.de/
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 06:03von F._Kilian • Mitglied | 654 Beiträge
ooooh. 
Wenn ich das lese ! Grr...  
Zitat von phosphor
]und sind schon nach wenigen Jahren unbrauchbar.
Ich habe Dias von meinem Vater, die sind dreißig Jahre und älter. Fachgerecht gelagert. Immer noch im Besten Zustand! 
Ob die Digitalen Daten längeren Bestand haben als Negative oder Dias? 
Sehr interessante Verkaufsstrategie...  sosnt aber auch nichts!
Gruß Flemming!
_________________________________________________
"Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." (L. Wittgenstein)
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 06:07von F._Kilian • Mitglied | 654 Beiträge
@ Jochen:
Im Film sitzt ein Mann, der das angebliche Wundergerät präsentiert. Er legt Dias in einen Rahmen, den er wenig später durch einen Scanner zieht, der einer Thermoskanne ähnelt. Dann erscheien nach und nach auf dem Bildschirm die Dias. Dann steckt er in das seltsame Gerät eine SD-Karte auf die er die Bilder in "höchster Qualität" speichert...
Ach und Pearl ist ein Versandshaus für allen möglichen digitalen Ramsch (z. T. auch nützlichem)
Gruß Flemming.
_________________________________________________
"Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." (L. Wittgenstein)
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 06:47von phosphor • Mitglied | 1.232 Beiträge
Bei "PEARL" habe ich mal einen vom ADAC empfohlenen Navigator bestellt, der aber nicht funktionierte.
Nach Rücksendung habe ich aber das Geld auch umgehend wieder erhalten. Seit dem kriege ich gelegentlich eine Werbemail, vermutlich zu meiner Erheiterung.
Gruß
phosphor
______________________________________________
Die logarithmische Dichte eines Films
ist der dekadische Logarithmus
des reziproken Wertes des Transmissionsgrades
______________________________________________
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 10:21von Grueni76 • Mitglied | 1.104 Beiträge
Zitat von phosphor
Bei "PEARL" habe ich mal einen vom ADAC empfohlenen Navigator bestellt, der aber nicht funktionierte.
:-)
Mein Vater hat sich den ADAC-Navigator auch bestellt, aber anscheinend erst nach Dir. Denn ausser jeder Menge Entschuldigungs-Mails, daß die den nicht ausliefern können, da es einen Fehler in der Software gibt, der gerade im Werk behoben wird, kam von Pearl nichts. Daraufhin ist er vom Kauf zurückgetreten und hat seit gut einer Woche ein TomTom.
viele Grüße aus Düsseldorf,
  Andreas
----------------------------------------------------------------------
www.angr-online.de - meine kleine Seite im Netz
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 10:34von Newdass • Mitglied | 747 Beiträge
In Antwort auf:
Schöne Erinnerungen sollten nie verblassen. Doch leider hinterlässt die Zeit ihre Spuren auf Dias oder Negativen. Sie verblassen, vergilben und sind schon nach wenigen Jahren unbrauchbar.
Ich glaube bei Denen hängt es? Filmmaterial gilt doch nicht umsonst als sehr Dokumentensicher! Es werden noch heute wichtige Dokumente auf Microfish belichtet. Aber warum rege ich mich eigentlich auf?...Leute Verdummung ist das!
Aber mal zum Scanner:
Das Ding ist Schrott, das behaupte ich jetzt einfach! Wer z.B. auf http://www.filmscanner.info die Teste verfolgt, oder sich schon mehr mit dem Thema auseinander gesetzt hat, wird feststellen, dass sogar Geräte für 400-500€ nicht mal annähernd die Leistung bringen die sie versprechen. Da wird so ein Teil, dass man für 79€ bei ebay kaufen kann wahrscheinlich nur 1Megapixel von den 5Megapixel bringen. 
Bei einem Filmscanner geht es ja darum, Dias vollständig zu digitalisieren und da braucht es schon mehr, wie so einen Humpa Lumpa. Aber es bringt nichts, hier weiter zu Diskutieren, vergesst das Teil einfach.
MFG ANDI
PS: NICHTS, kann die Brillianz und die Eigenschaften eines Dias ersetzen, nicht einmal Nikon....
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 11.09.2009 23:50von KlausH2 • Mitglied | 791 Beiträge
Hallo zusammen,
über diese Art Scanner ist hier im Forum schon mehrfach diskutiert worden, wenngleich niemand im Forum damit bisher wirklich Erfahrungen gesammelt zu haben scheint. Technisch gesehen werden die Dias mit Hilfe eines CMOS-Sensors quasi "abfotografiert" und sofort gespeichert, daher die enorm schnelle Scanzeit von nur 1s.
Die Firma Reflecta bietet inzwischen mehrere Modelle an:
http://www.reflecta.de/Seiten/Start.htm
unter --> Produkte --> Scanner, die Modelle "X2-Scan" und "ImageBox".
Schon aus den technischen Spezifikationen ist ersichtlich, dass es sich nicht um eine Konkurrenz zu High-End Scannern handelt. Aber für das wirklich schnelle Einscannen und für typische Bildformate bis ca. 20 * 30cm, Internetveröffentlichungen etc. könnte diese Art Gerät - auch preislich - durchaus eine Alternative sein.
Ich persönlich glaube übrigens, dass diese Technologie noch viel mehr Potenzial hat. Allerdings dürfte der Markt dafür so klein sein, dass sich eine qualitativ hochwertige Weiterentwicklung kaum lohnen wird...
Gruß
Klaus
--------------------------------------------------
"Kumbuka Kijijini" - Remember the village!
http://www.betterplace.org/p16711
http://www.tolohapartnership.de
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 12.09.2009 05:27von namir • Mitglied | 2.452 Beiträge
Das Gerücht, dass digitale Dateien irgendwie besser haltbar seien, als analoges Trägermaterial, hält sich hartnäckig. Für mich ist das mit ein Grund, warum ich (fast) nicht digital photographiere. Hab ein paar Dias von Opa gesehen, 1959, nach AUgenschein noch nichts mit verblassten Farben. Andere (hinter Glas) sehen nicht mehr so frisch aus, aber: Es sind noch Informationen da, mit denen man was anfangen kann. Wenn eine Datei defekt ists ( ...zumindest für mich) absolut vorbei, einzig verbleibende Information ist evtl. der Dateiname. Und da ich nicht abschätzen kann, ob ich zwischen 2010 und 2060 (mehr oder weniger meine statisitsche Restlebenszeit) regelmäßig daran denken werde, meine Bilddateien weiter umzukopieren... lagere ich meine Bilder lieber in Negativordnern und Diamagazinen, die ich zur Not auch mal 10-50 Jahre irgendwo hinlegen kann. Und ich sch*** so auch drauf, wenn sich z.B. 2027 aus welchen Gründen auch immer, ein neuer Bilddatei-Standard durchsetzt.
Ich habe vor 5 Jahren über ebay ca. 4000 Diarahmen und entsprechende Magazine günstig ersteigert, der Vorbesitzer hat sein gesamtes Archiv digitalisiert und auf Photo-CD gebrannt, damit er sich seine alten DIas auf dem Fernseher anschauen kann, vermutlich auch, um seine alten Bild-Schätze vor dem Altern zu bewahren. Die Dias hat er alle vernichtet... Glaube, er wird fluchen, wenn die erste CD die ersten Fehler hat...
Grüße 
Bernhard
 
RE: Wenn´s denn so stimmt...
in Erlebt, Erzählt, Exkursionen 12.09.2009 05:57von Gelöschtes Mitglied
 
Zitat von namir
der Vorbesitzer hat sein gesamtes Archiv digitalisiert und auf Photo-CD gebrannt, damit er sich seine alten DIas auf dem Fernseher anschauen kann, vermutlich auch, um seine alten Bild-Schätze vor dem Altern zu bewahren. Die Dias hat er alle vernichtet... Glaube, er wird fluchen, wenn die erste CD die ersten Fehler hat...
Das hat er nicht besser verdient. Dummheit muß bestraft werden. 
Ich habe schon dreijährige gebrannte CDs gehabt, die nicht mehr lesbar waren, bei den gekauften/gepreßten (Musik-)CDs wird es nach meiner Erfahrung nach ca. 20 Jahren kritisch...
Viele Grüße,
Nils
 
______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

|  Besucher 0 Mitglieder und 106 Gäste sind Online |  Forum Statistiken 
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
 | 
|   | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de | 

 
 Antworten
Antworten



