Ich habe auch schon Barytpapier erfolgreich in der Trommel entwickelt. Nur habe ich da die Entwicklermenge verdoppelt und dann halt öfter benutzt, um sicher zu gehen, daß das Papier auch einwandfrei benetzt wurde.
Auf die Trommelentwicklung von SW-Papieren bin ich mal durch einen Artikel von Günter Spitzing Ende der 70er Jahre gekommen.
Fotopapier ausschließlich nach Sicht zu entwickeln, halte ich persönlich - ich sage bewußt persönlich - nicht für sinnvoll, denn man kann mich nicht davon überzeugen, daß man ein Bild bei einer relativ dunkelen Laborfunzel beurteilen kann.
Außerdem finde ich, wenn man nicht ausentwickelt, weil evtl. das Papier überbelichtet wurde, erhält man unschöne Grautöne und Schwärzen.
Gruß, Horst