Zitat von kugelfisch
Ein Silbergelatineprint ist einfach das was wir regelmäßig in unserer Dunkelkammern machen 
Sowas habe ich mir fast schon gedacht, da ich trotz intensiven Googelns keine adäquate Übersetzung bzw. Erklärung gefunden habe.
Klingt halt toll, vor allem da die meisten Fotos heute gedruckt werden. In der Watson-Ausstellung konnte man aber auf jeden Fall einen Qualitätsunterschied sehen, wenn man nah an die Bilder ran gegangen ist. Ein Druck reicht nicht an eine echte Ausbelichtung heran. Aber bei den riesigen Formaten, die Watson verwendet, ist Drucken mit Sicherheit wirtschaftlicher und schafft, im Gegensatz zum Handabzug, auf jedenfall identische Ergebnisse.
Viele Grüße
Riccardo :-)