Jaja, Horst,
danke für die Antwort. "Zerstörer" ist noch untertrieben, eher ein "Flugzeugträger"!
Eigentlich wollte ich nur eine einfache Laboruhr mit einer großen Ziffernanzeige. Das liefert die Uhr zwar, ist aber etwas laut.
Ihre Eigenschaften hast Du ja erwähnt. Sie kann vorwärst- und rückwärts laufen. Toll! Wenn ich also im Labor ein Blatt versaut habe, kann ich die Zeit wieder rückwärst laufen lassen, um den Fehler zu korrigieren?
Da ich sie nun mal habe, wollte ich mir ihre Funktionen doch näher anschauen. Im Netz finde ich nirgendwo einen Hinweis auf eine Anleitung.
Als Schaltuhr benutze ich übrigens den Multitimer von FemKunze. Bei dem wollte ich mir jetzt noch einen Fußschalter einbauen lassen. Dann habe ich beide Hände frei.
Eduard