E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 24.05.2007 20:20von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
Hallo,
ich will hier nicht als geizig outen, aber da ich mir einen teuren Kodak EIR besorgt habe und der nicht überall entwickelt werden kann, spiele ich - nachdem mir Niko Mut gemacht hat - nun doch mit dem Gedanken, künftig Diafilme selbst zu entwickeln. Zumal es ärgerlich wäre, wenn mir dieser Film (18 €) von einem Großlabor versaut würde...
Hab jetzt mal wegen einer Onlinebestellung auch nach den Preisen für E-6-Colorkit's geschaut - ich habe nur das Tetenal E-6-Kit gefunden, und das kostet überall für 1 Liter gut 30 €. Ist also nicht wirklich preiswert, zumindest erscheint es mir persönlich auf den ersten Blick als kostspielig.
Gibt es das irgendwo noch günstiger oder alternativ von anderen Herstellern, die ein solches Kit etwas preiswerter anbieten ??
Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 24.05.2007 20:52von photo-charly • Mitglied | 654 Beiträge

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 24.05.2007 20:56von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
In Antwort auf:
Gibt es das irgendwo noch günstiger oder alternativ von anderen Herstellern, die ein solches Kit etwas preiswerter anbieten ??
Mir kam es eher hierauf an

-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 25.05.2007 23:30von TTL (gelöscht)

Hi Sven,
setz die Suppe doch einfach selbst an ! .
Solls wirklich geben:
http://www.opie.net/orphy/photo/dr/wkft-e6.html
Denke aber, das dies eher was für Freaks ist.
Gruß Horst

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 25.05.2007 23:39von photo-charly • Mitglied | 654 Beiträge
Ja, das geht!
ist aber nur interesant wenn man entsprechende Mengen entwickelt. Die Rohchemie ist meist nur in Mengen erhältlich die für 10-15 Liter reichen. wenn man die Mengen braucht reduzieren sich die Kosten auf ca 1/3. Wenn man die Zeit zum abwiegen der Chemie nicht rechnet. Die Rezeptur kannst Du von mir haben. Sind nur 3-4 Din A4 Seiten.
Lieber "analog" mit vollem Film, als "digital" mit leerem Akku!
Gruß vonne Küste
Charly
P.S. Wer morgens zerknittert ist, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten!

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 27.05.2007 07:11von Niko • Mitglied | 1.049 Beiträge
Ich würde die Kits kaufen. Hier gibt es jetzt für die Wehmütigen noch einen Grund, Agfa zu betrauern, denn der 0,5l Kit im orangen Karton kostete etwa 11 Euro und reichte für diverse Filme.
Ich frage mich aber momentan, wieso die 30 Euro so viel scheinen. Schriebst Du, Sven, nicht in einem Nachbarthread kürzlich, für eine Filmentwicklung im Laden Deines Vertrauens auch rund 5 Euro zu bezahlen? Wenn Du eine Ergiebigkeit von 6 Filmen für das Tetenal-Kit ansetzt (womöglich sind's mehr, auswendig keine Ahnung, nicht nachgeguckt), dann passt das doch auch. Ist kein bisschen teurer. Und Du hast beim ersten Versuch noch den unbezahlbaren Nervenkitzel, ob auch alles klappt.

Gruß
Niko
---
In der räumlichen Askese zeigt sich das Wesen des Sammlers.

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 27.05.2007 08:33von photo-charly • Mitglied | 654 Beiträge

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 27.05.2007 20:38von Grisu • Admin | 9.337 Beiträge
@ Horst
Zu DIESEN Freaks gehöre ich aber (noch) nicht, ich bin schon in anderer Hinsicht freakig genug
@ Niko
Im Grunde hast Du recht, auf die Ergiebigkeit gesehen, ist's wahrscheinlich gar nicht soooo teuer, im Gegenteil. Hm, schaue dann mal, dass ich mir das Tetenalset zulege. Es gibt wohl auch noch ein Kodak-Set (laut deren Homepage)aber das habe ich in keinem Angebot eines Onlineshop's gefunden. Weiß jemand, ob und wo das noch verkauft wird ?? Wenn nicht, hole ich mir wohl das von Tetenal
Gruß
Sven
-----------------------------------------------
Meine Homepage: http://www.glamorous-pictures.de - Galerie, Erfahrungsberichte, Tutorials und Fotoliteratur
Meine Handwerkszeuge: EOS 5D, EOS 5D MK II, EF 24-105/4 L IS USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 50/1.8 II, Cosina AF 19-35/3.5-4.5 Digital, Sigma 12-24 F4.5-5.6 II DG HSM; Canon PowerShot SX50 HS; Yongnuo YN-568 EX II, YN-622C; Panasonic Lumix DMC-G6, Lumix Vario 14-42/3.5-5.6 asph./Mega O.I.S., LUMIX G VARIO 45-150mm / F4.0-5.6 ASPH MEGA O.I.S.

RE: E-6 Chemikalienkit (Anfängertauglich)
in Dunkelkammer & Entwicklung 28.05.2007 07:47von photo-charly • Mitglied | 654 Beiträge

______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|