Hallo Pongo,
ich gebe Andreas recht: einen Positiventwickler kann man einfach eben mal ausprobieren, da hat man nicht viel zu verlieren. Pulverentwickler sind bei richtiger Lagerung(trocken, Luftabschluß) schon sehr lange haltbar. Die schon vorhandene Verfärbung weist allerdings schon auf einen beginnenden Zursetzungsprozess hin. Ich würde Dir raten, ihn etwas konzentrierter anzusetzen, z.B. in 700ml statt 1000 ml Wasser. Bei den geringsten Zweifeln (lange Bildspurzeit, kraftlose Schwärzen) solltest Du das Zeug entsorgen. So teuer ist Entwickler nicht, mit wenigen Blättern Fotopapier, die unzureichend entwickelt wurden, sind die gesparten Euro aufgefressen.
ciao
Bernd
Degustibus non est disputandum
Zeit und Muße?
http://www.BerndDaub.meinAtelier.de