Zitat von JochenDT im Beitrag #20
In dem Buch "Photo Design" von Fröbisch/Lamprecht aus dem Verlag "Laterna Magica" aus dem Jahr 1974 werden verschiedene Arbeitsweisen der Vergrößerungtechnik anhand eines Motivs/Ausgangsbildes erklärt.
Jepp, das Buch habe ich auch. Ist schön anzusehen, allerdings nicht sehr genau erklärt.
Daneben kann ich noch empfehlen:
"Croy - Schritt um Schritt zur Fotografik"
"Pär Lundqvist - Fotografik"
Ich habe schon früher alle möglichen Arten der Fotografik gemacht und mache das ab und zu auch heute noch.
Leider kommt so etwas hier im Forum nicht so an, weshalb ich keine Laborverfremdungen mehr zeige.
Berthold, Du hast doch den "Genius Print Film" für Deine Cyanotypien. Damit sollte es ein leichtes sein, ein Negativ etwas hartzukopieren.
Gruß
Joachim