Interessant, das sieht ja noch überschaubar aus. Kompliziert wird es sicherlich, wenn du das Objektiv ausbaust, und da wirst du wohl kaum drum herum kommen, um den Verschluss zu reinigen. Auch die Kontakte von den Schiebern für Filmemfindlickeit und Gegenlichtkorrektur müssen wohl geprüft werden. Dass jemand einen Schaltplan oder gar eine Service-Anleitung hat, wage ich zu bezweifeln. Und die Reparateure, die sich mit diesen Modellen noch auskennen, sterben langsam weg. Mit einem Voltmeter kommst du aber schon mal ein Stückchen weiter.
Ganz sicher kein Wochenendprojekt, eine 2. oder 3. Kamera zum üben wäre auch nicht schlecht, und ob es überhaupt klappt, das Ding zu reparieren, ist sehr fraglich. Ganz fest die Daumen drück und halte uns auf dem laufenden.
LG Reinhold