______________________________________________________________________________
das hobbyphoto-forum ist seit dem 14.01.2006 online
flickr online | Forenuser - Die Foren Suchmaschine | Bilder verkleinern | Bilder hochladen

Besucher
0 Mitglieder und 71 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 13099
Themen
und
131153
Beiträge.
|
| Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |

Antworten
Ich wässere PE nur mit Wasser zwischen. Ach ja, 2 Zangen reichen mir, dafür lieber gescheite verwenden, und wässern tu ich PE-Papier erst kurz in einer Plastikwanne und dann 30 Sekunden unter dem Wasserhahn. Trocknen an der Leine, du musst die Klammern nur danach aussuchen, dass sie auch vorne richtig schließen. Druckstellen hatte ich bei PE noch nie und mir ist auch noch nie eins runtergefallen. Für Entwickler nehme ich nur Glasflaschen, leere Weinflaschen o.ä. mit Schraubverschluss sind kostenneutral, Fixierer kommt in Plasteflaschen und werden darin bei der Sammelstelle auch entsorgt. Neben dem Vergrößerer braucht man erstaunlich wenig Zeugs.
. Bekomme vom meinem Bruder als Dauerleihgabe seine alte Dunkelkammerausrüstung (4 kleine Schalen, 3 Zangen, eine Entwicklerdose, ein Vergrößerer "Meopta Axomat 5" und dann noch zwei grüne Lampen).
Besucher
Forum Statistiken