Zitat von bilderknipser
Ich werde mir mal die Kurven vom Acros und APX mit Deinen Aussagen ansehen. Hatte ich auch schon, ohne allerdings diese Information herauslesen zu können. Aber wenn man weiß, wonach man sucht, dann wird es leichter.
Nee, keine Ahnung, wie ich aus den Kurven das ableiten kann, was Du sagst. Die ACROS-Kurven sind bei 0,5 abgeschnitten und deshalb wunderbar linear, da fängt aber auch der APX gearde erst an abzuflachen, sähe also sehr ähnlich aus, wenn die Kurve dort ebenfalls abgeschnitten wird. Im unteren Bereich scheint mir der APX etwas weiter zu gehen als der ACROS. Demnach müßte der eigentlich einen größeren Motivumfang "verkraften" zu können. Nur ... wieviel Blendenstufen entsprechen denn jetzt Werte von -2,5 bis +0,5????? Die Kurven von Ilford sind in ganz anderen Zahlenbereichen (weil RELATIVE Belichtung?) und Kodak scheint es ganz genau zu nehmen, denn da sind es irgendwie wellige Linien. Also ehrlich: mit den Datenblättern kann ICH nix anfangen, ganz abgesehen davon, daß ich die Unterschiede in den Kurven minimal finde.